Ostsee-Medizintechnik – Jobs
Karriere bei Ostsee Medizintechnik
Seit über 25 Jahren ist Ostsee Medizintechnik, mit derzeit ca. 70 Mitarbeitenden, der Spezialist für Sanitätshäuser, Orthopädie-, Reha- und Medizintechnik mit mehr als 10 Standorten im östlichen Schleswig-Holstein.
Als technischer Versorger und Dienstleister suchen wir motivierte Mitarbeiter und Auszubildende, die sich neuen Herausforderungen in einem mitarbeiterorientierten Unternehmen mit einer jungen, modernen Geschäftsführung stellen möchten.
Berufe im orthopädischen Gesundheitswesen sind entscheidend für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Bewegungseinschränkungen. Diese Berufe umfassen handwerkliches Geschick bei der Herstellung maßgefertigter orthopädischer Hilfsmittel sowie individuelle Beratung und Versorgung von Kunden mit Gesundheitsprodukten.
Aktuell suchen wir:
Orthopädieschuhmacher (m/w/d)
Stellenbeschreibung:
Als technischer Versorger und Dienstleister unserer Kunden sind wir auf der Suche nach Menschen, die sich neuen Herausforderungen in einem mitarbeiterorientierten Unternehmen mit einer modernen Geschäftsführung stellen möchten.
Art der Stelle:
- Vollzeit, unbefristeter Vertrag
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d).
- Interesse am Umgang mit Menschen.
- Interesse an digitalen Medien und am Umgang mit EDV.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Führerschein Klasse B.
Ihr Profil:
- Lernbereitschaft.
- gute Umgangsformen, Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit.
- Führerschein Kl. B
Wir bieten:
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
- Ein Team mit Freude an der Arbeit und viel Spaß miteinander.
- Ein mitarbeiterorientiertes Unternehmen mit einer innovativen Geschäftsführung.
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Arbeitszeiten:
- Kernarbeitszeit von 08:00 – 17:00 Uhr
- Montag bis Freitag
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Kostenlose Getränke
- Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des Unternehmens
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Ostsee-Medizintechnik GmbH
Herrn Wilms
Im Gleisdreieck 34
23566 Lübeck
Tel. +49 (0)451 290 715 – 0
bewerbung@ostsee-mt.de
oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)
Stellenbeschreibung:
Die Ostsee-Medizintechnik GmbH wurde 1995 gegründet und ist ein mittelständischer Betrieb für Sanitätshäuser, Orthopädie-, Reha- und Medizintechnik mit derzeit ca. 70 Mitarbeitenden an 10 Standorten im östlichen Schleswig-Holstein, welche sich von Burg auf Fehmarn bis Ratzeburg verteilen.
Als technischer Versorger und Dienstleister unserer Kunden sind wir stets auf der Suche nach Menschen, die sich neuen Herausforderungen in einem mitarbeiterorientierten Unternehmen mit einer jungen, modernen Geschäftsführung stellen möchten.
Für unser Unternehmen suchen wir ab sofort eine/n Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Ihr Profil
- abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung als Kaufmann/Kauffrau
- Erfahrung im Reha-Technik-Bereich (wünschenswert)
- selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Herangehensweise für den zugewiesenen Aufgabenbereich
- Kommunikationsstärke und Telefonkompetenz
- Teamfähigkeit
- PC-Kenntnisse und Bereitschaft für das Erlernen branchenspezifischer Computeranwendungen
- Interesse und Engagement für eine zügige und präzise Einarbeitung in den Umgang mit der Reha-Technik
- Hohe Dienstleistungsorientierung und Freude am Umgang mit Menschen
Ihre Aufgaben
- telefonische Betreuung der in den Einrichtungen/Institutionen oder zu Hause lebenden Kunden bezüglich Anfragen zu Reha-Hilfsmitteln
- Bearbeitung eingehender telefonischer Anfragen und ärztlicher Verordnungen
- strukturierte und organisierte Bewältigung der alltäglichen Arbeiten
- Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten, Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen, Pflegediensten und Kostenträgern
- Kundenberatung und Terminvereinbarungen
- ordnungsgemäße Dokumentation der Kundenkontakte und Prozessbearbeitung in der Branchensoftware
- Erstellung von Kostenvoranschlägen für die Krankenkassen
- Vorbereitung von Bestellungen
- Organisation von Lieferungen, Reparaturen und Anpassungen sowie Rückholungen von Hilfsmitteln
- Tourenplanung und -nachbereitung für die Außendienstmitarbeiter
- Mitwirkung bei der Organisation von betrieblichen Abläufen
- enge Zusammenarbeit mit dem Reha-Technik-Außendienst und Lager sowie der Werkstatt
- Hilfsmittelverwaltung und Beherrschung der Dokumente und Prozesse
- Einarbeitung in die Verträge mit Krankenkassen und deren Umsetzung
- Reklamationsbearbeitung / Beschwerdemanagement
- Kundenzufriedenheit schaffen im Zusammenspiel zwischen Anwendern/Angehörigen – Verordnern – Pflegeeinrichtungen – Kostenträgern
Was wir ihnen bieten
- Festanstellung
- leistungsgerechte Vergütung
- regelmäßige Aus- und Weiterbildungen
- Mitarbeit in einem motivierten Team
- langfristige Perspektiven in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- geregelte, familienfreundliche Arbeitszeiten
Art der Stelle:
- Vollzeit, Festanstellung
Arbeitszeiten:
- 8-Stunden-Schicht
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenhandy
- Kostenlose Getränke
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Ostsee-Medizintechnik GmbH
Herrn Kelmendi
Im Gleisdreieck 34
23566 Lübeck
Tel. +49 (0)451 290 715 – 0
bewerbung@ostsee-mt.de
oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Wir sind auch Ausbildungsbetrieb und bilden in folgenden Berufen aus:
Orthopädietechnik-Mechaniker/in
Als Orthopädietechnik-Mechaniker/in sind Sie für die Herstellung und Anpassung von orthopädischen Hilfsmitteln wie Prothesen, Orthesen und Bandagen zuständig. Sie nehmen Maß, fertigen Modelle an und stellen individuelle Hilfsmittel her. Dabei arbeiten Sie eng mit Ärzten, Orthopäden und Patienten zusammen, um die passenden Lösungen für deren Bedürfnisse zu finden. Sie führen Reparaturen durch, passen Hilfsmittel an und sorgen für die richtige Funktionsweise. Eine präzise Arbeitsweise, handwerkliches Geschick und ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Bewegungseinschränkungen sind wichtige Voraussetzungen für diesen Beruf.

Orthopädieschuhmacher/in
Als Orthopädieschuhmacher/in sind Sie für die Anfertigung und Anpassung orthopädischer Schuhe und Einlagen verantwortlich. Sie nehmen Fußabdrücke, analysieren Gangbilder und beraten Patienten zu passenden Schuhmodellen und Einlagen. Sie fertigen individuelle Schuhe und Einlagen an, wobei Sie handwerkliche Techniken wie Schuhzurichtungen und Sohlenanpassungen einsetzen. Ihr Ziel ist es, die Fußgesundheit und Mobilität der Patienten zu verbessern oder wiederherzustellen. Neben handwerklichem Geschick ist ein gutes Verständnis für Fußanatomie und orthopädische Prinzipien in diesem Beruf wichtig.


Orthopädieschuhmacher/in
Als Orthopädieschuhmacher/in sind Sie für die Anfertigung und Anpassung orthopädischer Schuhe und Einlagen verantwortlich. Sie nehmen Fußabdrücke, analysieren Gangbilder und beraten Patienten zu passenden Schuhmodellen und Einlagen. Sie fertigen individuelle Schuhe und Einlagen an, wobei Sie handwerkliche Techniken wie Schuhzurichtungen und Sohlenanpassungen einsetzen. Ihr Ziel ist es, die Fußgesundheit und Mobilität der Patienten zu verbessern oder wiederherzustellen. Neben handwerklichem Geschick ist ein gutes Verständnis für Fußanatomie und orthopädische Prinzipien in diesem Beruf wichtig.
Einzelhandelskaufmann/-frau im Gesundheitswesen
Als Einzelhandelskaufmann/-frau im Gesundheitswesen arbeiten Sie in Sanitätshäusern oder spezialisierten Fachgeschäften. Sie beraten Kunden zu verschiedenen Gesundheitsprodukten wie medizinischen Hilfsmitteln, Pflegeprodukten und Wellnessartikeln. Sie nehmen Bestellungen entgegen, führen Verkaufsgespräche und kassieren die Produkte ab. Darüber hinaus kümmern Sie sich um die Warenpräsentation, Bestandsführung und sind für die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften im Gesundheitswesen verantwortlich. Ein fundiertes Wissen über die angebotenen Produkte, Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten sind in diesem Beruf von Bedeutung.
